- spielend
-
2 nur adv; ohne Mühe ≈ mühelos ↔ schwer <etwas spielend (er)lernen, bewältigen, schaffen>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
spielend — mühelos; geschenkt (umgangssprachlich); unproblematisch; simpel; leicht verständlich; primitiv; unkompliziert; bequem; unschwer; leicht; … Universal-Lexikon
spielend — bequem, einfach, ein Kinderspiel, im Schlaf, leicht, mit dem kleinen Finger, mit einem [Hand]griff, mit Leichtigkeit, mühelos, ohne Anstrengung/Mühe, ohne Probleme/Schwierigkeiten, problemlos, unkompliziert, unproblematisch, unschwer; (bes.… … Das Wörterbuch der Synonyme
spielend — Spiel: Die Herkunft des Substantivs mhd., ahd. spil, niederl. spel und des zugehörigen Verbs »spielen« (s. u.) ist unbekannt. Das Substantiv bewahrte seine vermutliche Grundbedeutung »Tanz, tänzerische Bewegung« (s. unten Spielmann) bis in mhd.… … Das Herkunftswörterbuch
spielend gewinnen — [Redensart] Bsp.: • Mary gewann spielend. Die anderen Teilnehmer lagen weit hinter ihr … Deutsch Wörterbuch
spielend — нем. [шпи/ленд] игриво см. также Spiel … Словарь иностранных музыкальных терминов
spielend — spie|lend (mühelos) … Die deutsche Rechtschreibung
etw. spielend leicht schaffen — [Redensart] Bsp.: • Er war ein glänzender Student und schaffte spielend alle Examen … Deutsch Wörterbuch
etwas spielend schaffen — mit etwas spielend fertig werden … Universal-Lexikon
mit etwas spielend fertig werden — etwas spielend schaffen … Universal-Lexikon
Spielwissenschaft — Die Spielwissenschaft erforscht und systematisiert mit einer Reihe unterschiedlicher Fachdisziplinen das komplexe Phänomenfeld des Spiels und des Spielens. Als solche mit dem Spiel befasste Disziplinen gelten etwa die Spielpsychologie, die… … Deutsch Wikipedia